voegeli, vögeli, ingenieure, voegeli-ingenieure, kleindöttingen, aargau, holzbauingenieure, Umbau, Nachhaltig, Bauwerkserhalt, Tragwerke erhalten, Instandsetzung, Ertüchtigungen Holzbau, historischer Holzbau, Bestandsaufnahmen, Zustandserfassung, Bausubstanz, Massnahmenkonzepte, Erdbebensicherheit, Altbauspezialist, Handwerkskunst, Sanierungen Holzbau, Sanierungsmassnahmen, Sanierungskonzept, Expertisen, Zustandsanalysen, Gutachten, Bauteilnachweise, Tragwerkskontrollen, alte Tragstrukturen, Riegelhaus, Fachwerkhaus, Dachstuhl, Altstadthaus, Holzbalkendecke, Holzbrücke, Kirchturm,
voegeli, vögeli, ingenieure, voegeli-ingenieure, kleindöttingen, aargau, holzbauingenieure, Umbau, Nachhaltig, Bauwerkserhalt, Tragwerke erhalten, Instandsetzung, Ertüchtigungen Holzbau, historischer Holzbau, Bestandsaufnahmen, Zustandserfassung, Bausubstanz, Massnahmenkonzepte, Erdbebensicherheit, Altbauspezialist, Handwerkskunst, Sanierungen Holzbau, Sanierungsmassnahmen, Sanierungskonzept, Expertisen, Zustandsanalysen, Gutachten, Bauteilnachweise, Tragwerkskontrollen, alte Tragstrukturen, Riegelhaus, Fachwerkhaus, Dachstuhl, Altstadthaus, Holzbalkendecke, Holzbrücke, Kirchturm,
voegeli, vögeli, ingenieure, voegeli-ingenieure, kleindöttingen, aargau, holzbauingenieure, Umbau, Nachhaltig, Bauwerkserhalt, Tragwerke erhalten, Instandsetzung, Ertüchtigungen Holzbau, historischer Holzbau, Bestandsaufnahmen, Zustandserfassung, Bausubstanz, Massnahmenkonzepte, Erdbebensicherheit, Altbauspezialist, Handwerkskunst, Sanierungen Holzbau, Sanierungsmassnahmen, Sanierungskonzept, Expertisen, Zustandsanalysen, Gutachten, Bauteilnachweise, Tragwerkskontrollen, alte Tragstrukturen, Riegelhaus, Fachwerkhaus, Dachstuhl, Altstadthaus, Holzbalkendecke, Holzbrücke, Kirchturm,

Bauwerkserhalt

Das Alte in die Zukunft begleiten

Wünschen Sie eine unverbindliche Erstberatung? Rufen Sie uns an 056 268 00 40

Durch langjährige Erfahrung in Planung und praktischer Umsetzung und grosse regionale Vernetzung mit einschlägigen Planern und Handwerkern erarbeiten wir optimale Lösungen für Ihren Altbau. Unsere Holzbauingenieure stellen sicher, dass diese Ihren Bedürfnissen gerecht werden und gleichzeitig den Geist des Bauwerks nachhaltig erhalten. Hierbei arbeiten wir eng mit den Altbauspezialisten unserer Schwesterfirma Vögeli Holzbau AG zusammen und garantieren so den fachgerechten und verantwortungsvollen Umgang mit historischer Handwerkskunst.

Bauwerkserhalt bei historischen Holzbauten

Unsere Stärken liegen in der fachkundigen Planung und Umsetzung von Restaurierungs- und Ertüchtigungskonzepten von historischen Holzbaukonstruktionen. Da jedes Bauwerk einzigartig ist konzentriert sich unser Team aus versierten Holzbauingenieuren auf massgeschneiderte Lösungen. Für eine Vielzahl von Objekten – sei es bei Fachwerkhäusern, historischen Kirchtürmen, Dachkonstruktionen, Holzbalkendecken oder alten Holzbrücken - durften wir unsere Kenntnisse und unsere praktische Erfahrung bereits einbringen.

Wir verbinden tiefgreifendes Fachwissen in der statischen Ertüchtigung mit einer Leidenschaft für die stil- und fachgerechte handwerkliche Restaurierung.
Unsere Schwesterfirma, die Vögeli Holzbau AG, legt grossen Wert darauf, den einzigartigen Charakter jedes Altbaus zu erhalten und zu betonen, stets im Einklang mit unseren hohen Ansprüchen an die Ausführungsqualität.

Unsere Leistungen im Bereich Bauwerkserhalt

  • Bestandsaufnahmen
  • Zustandsanalysen von Holzbauteilen und -tragwerken
  • Statische Nachweise und Ertüchtigungskonzepte
  • Expertisen
  • Fachberatung
  • Bauteilnachweise
  • Sanierungsvorschläge
  • Kostenschätzung und Devisierung
  • Fachbauleitung
  • Bohrwiderstandsmessung
Bohrwiderstandsmessung: Ein bewährtes Verfahren für schnelle Ergebnisse Entdecken Sie eine zuverlässige Methode, um schnell und präzise Strukturen, innere Defekte und Restwandstärken in Holz und Bäumen zu erfassen. Mit der Bohrwiderstandsmessung erfahren Sie, was andere nicht sehen, einfach, schnell und effektiv!

Wie funktioniert die Bohrwiderstandsmessung
Das IML-RESI-System basiert auf dem Prinzip der Bohrwiderstandsmessung, bei der eine Bohrnadel mit konstantem Vorschub in das Holz eingeführt wird. Während des Bohrvorgangs wird die erforderliche Energie gemessen, die in Abhängigkeit von der Eindringtiefe der Nadel variiert. Das Messgerät erfasst die Torsionskraft an der Nadelspitze. In intaktem Holz ist der Widerstand höher, wodurch mehr Kraft zum Drehen der Nadel erforderlich ist, während in beschädigten oder defekten Bereichen weniger Kraft benötigt wird. Die IML-RESI PD-Serie geht noch einen Schritt weiter und erfasst zusätzlich die Vorschubkraft, die nötig ist, um die Nadel in das Holz zu drücken.
Diese zusätzliche Messgrösse erleichtert die Interpretation der Daten und ermöglicht eine noch präzisere Analyse der Holzstruktur.
Die erfassten Messdaten werden digital gespeichert und über eine Software ausgewertet. So können Strukturen, innere Defekte und
Restwandstärken zuverlässig und schnell bestimmt werden.

Präzise Messergebnisse auf einen Blick
Das Messergebnis ist eine detaillierte Bohrkurve, die den Widerstand der Nadel beim Eindringen ins Holz aufzeichnet. Unterschiedliche Widerstände zeigen Materialeigenschaften, Dichteunterschiede (z. B. Früh- und Spätholz) und selbst kleinste Abweichungen in der Holzstruktur präzise an.

Zuverlässige Analyse ohne sichtbare Schäden
Die Bohrwiderstandsmessung hinterlässt kaum sichtbare Spuren. Mit nur 3 mm Durchmesser sorgt die spezielle Bohrnadelkonstruktion dafür, dass Holzspäne im Bohrkanal verbleiben, eine Barrierezone entsteht und der Kanal sich weitgehend verschliesst.

Bei weiteren Fragen können sie sich gerne an Frau Corina Birchmeier (Zertifizierte Sachkundige für Bohrwiderstandsmesstechnik) wenden.

Einsatzgebiet Bohrwiderstandsmessungen

  • Konstruktionsholzkontrolle
  • Fachwerkkontrolle
  • Holzbrückenkontrolle
  • Fussgängerstegkontrolle
  • Spielplatzkontrollen nach BFU
  • öffentliche Bauten aus Holz
  • Infrastrukturbauten aus Holz
  • Holzmastkontrollen Freileitungsmasten
  • Baumkontrollen

Referenzen Bauwerkserhalt

Impressionen Bauwerkserhalt